Warum Deine Stimme wichtig ist!
Für die anstehende Aufsichtsratswahl der Lufthansa-Group haben wir uns dazu entschlossen, unsere Kräfte und unsere Expertise als Fachgewerkschaften für Cockpit & Kabine zu bündeln und das ideale Team für diese Wahl zu vereinen. Bereits an Bord bilden wir eine feste Einheit, so dass es für uns nur einen klaren Weg gab: Gemeinsam wollen wir das gesamte fliegende Personal, egal ob Mitglied oder nicht, für alle Flugbetriebe im Aufsichtsrat vertreten. Ausgestattet mit wirtschaftlichem Fachwissen sowie der Kenntnis zum Marktumfeld, legen wir als Fachgewerkschaften unser Augenmerk auf die Mitarbeitenden und deren Arbeits- und Vergütungsbedingungen im Konzern. Mit dieser Verbindung wollen wir deutlich stärkere Impulse setzen als es in der Vergangenheit der Fall war. Wir wollen dem Vorstand genau auf die Finger schauen und so der Kapitalseite konstruktiv und selbstbewusst gegenübertreten.
Die Kandidatinnen und Kandidaten aus Cockpit & Kabine, die wir dafür gemeinsam ins Rennen schicken, haben wir Dir bereits vorgestellt.
Die Arbeitnehmer- bzw. Gewerkschaftsvertreter, die schließlich in den Aufsichtsrat einziehen werden von Delegierten gewählt.
Du wählst vorab per Listenwahl in Deinem Flugbetrieb diese Delegierten, die dann dafür sorgen, dass wir mindestens fünf Plätze im Aufsichtsrat erreichen. Je mehr Delegierte von den Listen mit unserer Kennung WeAreAviation in Deinem Flugbetrieb gewählt werden, desto sicherer können wir dieses Ziel erreichen. Denn je nach Anzahl der abgegebenen Stimmen werden dann prozentual verteilt eine gewisse Anzahl an Delegierten pro Liste entsandt, die auf der Delegiertenkonferenz am 28. und 29. Juli die Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmerseite wählen.
Du kannst mit Deiner Stimme also indirekt mitbestimmen, wer zukünftig im Aufsichtsrat die Arbeit des Vorstands kontrolliert und über wegweisende Entscheidungen des Konzerns abstimmt.
Delegiertenlisten anzeigen (PDF)